Isabell Römer neue Kinderschützenkönigin in Berlinghausen
Isabell Römer aus Berlinghausen setzte sich auf dem Kinderschützenfest am 25. August als beste Schützin durch. An ihrer Seite steht nun für ein Jahr Clemens Maiworm aus Eichenermühle als Kinderkönig.
Berlinghauser Schützen nehmen an der Fronleichnamsprozession in Drolshagen statt
Am 20. Juni 2019 feierten die Berlinghauser Schützen ihr höchstes kirchliches Fest und nahmen wie jedes Jahr an der großen Fronleichnamsprozession in Drolshagen teil:
Berlinghauser Schützen zu Gast auf dem Schützenfest in Drolshagen
Am Sonntag, dem 16. Juni 2019, besuchten die Berlinghauser Schützen mit ihrem neuen Königspaar Sebastian Wigger und Patrizia Reuber sowie ihrem Kaiserpaar Andreas und Alexa Wigger das Nachbarschützenfest in Drolshagen:
Berlinghauser Schützen haben neues Königspaar: Sebastian Wigger und Patrizia Reuber
Kassierer Steffen Theile, der sich seit 2009 im Vorstand engagiert, wurde mit der ersten Ordensstufe des Sauerländer Schützenbund für Verdienste geehrt. Kaiseroffizier Peter Hahn, der seit 2003 im Vorstand mitwirkt, erhielt die zweite Ordensstufe des SSB für besondere Verdienste. Königspaar vor 70 Jahren waren Herbert und Gertrud Bieker. Vor 60 Jahren regierte Hedwig Clemens als Königin.
Dank und Anerkennung galten auch dem 25-jährigen Jubelkönigspaar Berthold und Dorothee Maiworm. Kinderkönigspaar vor 40 Jahren waren Andreas Haarmann und Anja Hirsch (geb. Wigger) und vor 25 Jahren Steffen Theile und Anne Gunkel (geb. Bieker ).
Langjährige Mitglieder
60 Jahre: Peter Scheuer (Brachtpe). 50 Jahre: Paul Mika, Friedhelm Nebeling, Heinz Rottmann , Franz-Walter Stupperich, Rudolf Bieker (Berlinghausen), Bernhard Rottmann (Drolshagen). 40 Jahre: Thomas Rademacher, Helmut Theile, Michael Bieker (Berlinghausen), Manfred Jülicher Brachtpe) 25 Jahre: Arnold Hornich, Johannes Sondermann (Eichen), Bastian Lücking , Sascha Müller (Berlinghausen), Ulrich Nebeling (Brachtpe), Wolfgang Schmitz (Drolshagen).
Berlinghauser Schützen zu Besuch in Friesland
Am 18. und 19. Mai 2019 besuchten die Berlinghauser Schützen Drolshagens Partnerstadt Joure in Friesland in den Niederlanden. Auf dem Programm stand die Besichtigung der historischen Festungsanlage in Sloten, eine Schießvorführung des örtlichen Kanonenschießvereins, eine Busrundfahrt durch die Gemeinde und ein später Frühschoppen in der Standbar in Lemmer.