Generalversammlung ernennt Bernd Hahn zum Ehrenoberst
Auf der Generalversammlung vom 7. Dezember 2019 trat Oberst Bernd Hahn nicht zur Wiederwahl an. Seit 1973, also seit 46 Jahren, war Bernd Hahn Mitglied im Vorstand der St. Josef-Schützenbruderschaft. Er fing als Jugendsprecher an, wurde 1983 Zugführer, 2000 Hauptmann und schließlich 2001 Major. 2013 wurde er in Anerkennung seiner Verdienste zum Oberst befördert. Der erste Vorsitzende Andreas Wigger dankte Bernd Hahn für sein stets vorbildliches Engagement im Dienste der Schützenbruderschaft und schlug der Versammlung vor, ihn zum Ehrenoberst zu ernennen. Dem folgte die Versammlung einstimmig.
Als Nachfolger von Bernd Hahn wurde Hauptmann Jochen Maiworm zum Major gewählt.
Weiter wurden folgende Vorstandsmitglieder in ihren Positionen bestätigt:
Erster Vorsitzender Andreas Wigger
Stellvertretender Kassierer Günter Hennecke
Stellvertretender Schriftführer Sebastian Wigger
Zugführer Hubertus Kremer
Fähnrlich Christian Wigger
Fahnenoffizier Dennis Theile
Fahnenoffizert Marius Koch
v.l.n.r.: Jochen Maiworm, Dennis Theile, Marius Koch, Hubertus Kremer, Sebastian Wigger, Günter Hennecke, Christian Wigger, Bernd Hahn und Andreas Wigger
Neuer Major Jochen Maiworm, Ehrenoberst Bernd Hahn und erster Vorsitzender Andreas Wigger
Schützenball 2019 in Berlinghausen
Die Berlinghauser Schützen feierten am 23. November 2019 ihren Schützenball. Das Königspaar Patricia Reuber und Sebastian Wigger übergaben ihren Königsorden. Er zeigt mit dem hl. Sebastian den Namenspatron des Königs und wird umrahmt von der Aufschrift: König der 4. Generation und einigen Noten, mit der die beiden ihre Liebe zur Musik darstellen. An diesem Abend war es auch für das Kaiserpaar Alexa und Andreas Wigger so weit: auf dem letzten Schützenball ihrer Regentenzeit übergaben sie ihren Orden für die Kaiserkette. Zum Motiv erläuterte Andreas Wigger die enge Verbundenheit seiner Familie mit dem Schützenwesen in der ehemaligen Schulgemeinde Berlinghausen. In Form eines Stammbaums sind dort alle Majestäten der Familie Wigger wiedergegeben: 1936: Adam Wigger und Anna Schneider, 1967: Gerhard und Mia Wigger, 1996: Andreas und Alexa Wigger, 2006: nochmals Gerhard und Mia Wigger, 2019: Sebastian Wigger und Patricia Reuber und natürlich das Kaiserjahr 2015: Andreas und Alexa Wigger.
Volkstrauertag am 16. November 2019 in Berlinghausen
Anlässlich des Volkstrauertages fand am Samstag, dem 16. November 2019, die Gedenkfeier am Ehrenmal vor der Kapelle Maria vom Berge Karmel in Berlinghausen statt. Die Ansprache hielt Schwester Katharina Hartleib:
Bundesschützenfest in Medebach vom 13. bis 15. September 2019
Bei herrlichstem Sonnenschein nahmen die Berlinghauser Schützen am Bundesschützenfest des Sauerländer Schützenbundes teil. Leider kam unser König Sebastian Wigger nicht zum Zuge, als es um die Würde des Bundesschützenkönigs ging.
Teilnahme am Reiter- und Heimatfest in Bühren
Am Sonntag, den 1. September, nahmen die Berlinghauser Schützen am Festumzung anlässlich des Gänsereitens in Bühren teil. Mit von der Partie unser Königspaar Sebastian Wigger und Patrizia Reuber sowie unser Kaiserpaar Andreas und Alexa Wigger.