St. Josef-Schützenbruderschaft Berlinghausen 1920 e.V.

Willkommen bei der
St. Josef-Schützenbruderschaft
Berlinghausen 1920 e.V.

Schützenfest in 62 Tagen
  • Home
  • Termine
  • Verein
    • Vorstand
    • Korporalschaft Eichen
    • Majestäten
    • Josefslied
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Archiv
  • Schützenfest
    • Kinderschützenfest
    • Schützenfest 2022
    • Schützenfest 2021
    • Schützenfest 2020
    • Schützenfest 2019
    • Schützenfest 2018
    • Schützenfest 2017
    • Schützenfest 2016
    • Schützenfest 2015
    • Schützenfest 2014
  • Fotoalbum
  • Jahresberichte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Links

Josefstag in Berlinghausen: 19. März 2023

Zum Patronatsfest feierten die Berlinghauser Schützen im Anschluss an die hl. Messe wieder in der Dorfgemeinschaftshalle. Dem gemeinsamen Frühstück folgte der Frühschoppen. Für die musikalische Begleitung sorgte der MGV "Harmonie". Außerdem wurden Bilder aus den vergangenen Pandemiejahren gezeigt. Neu auf dem Programm standen in diesem Jahr  Jubilarehrungen und Vorstandsauszeichnungen.

Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Siegbert Ackerschott geehrt.

Für 50 Jahre erhielten Herbert Theile und Sturmi Engels einen Orden.

Josef Hilchenbach und Heinz Korrek wurden für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Und für seine 70-jährige Treue zur Schützenbruderschaft wurde Werner Clemens ausgezeichnet.

Manfred Stahl wurde mit einem Orden für seine 25-jährige Mitarbeit im Vorstand gedankt.

Peter Hahn wurde zum Oberleutnant befördert.

Christian Wigger und Sebastian Wigger wurden mit dem Orden des Sauerländer Schützenbundes für Verdienste ausgezeichnet.

Und Major Jochen Maiworm erhielt den Orden des SSB für besondere Verdienste.

 

 

 

Weitere Bilder im Fotoalbum

2023
2023
2023
2023
2023
2023
2023
2023
2023
2023
2023
2023
2023
2023

 

Berlinghauser Karneval 2023

Die Berlinghauser feiern wieder feste Karneval. Mit den Tanzgarden aus Drolshagen und Belmicke, den Maiworm-Sisters, dem Klicker und den Flotten Jungs ging es richtig rund. Zu Gast war auch der Elferrat aus Belmicke und sorgte mit kölschen Liedern für ausgelassene Stimmung. Als Ehrengäste waren dieses Jahr Uli Berghof und Jochen Ritter dabei. Durch das Programm führten Steffen Maiworm und Bastian Lücking. Ein toller Abend!

 

 

 

Sebastianstag der Drolshagener Schützenvereine

Am Sonntag, 22. Januar 2023, trafen sich nach dreijähriger Pause die Drolshagener Schützen wieder zum Sebastianstag. Nach der hl. Messe in der Pfarrkirche ging es zum gemeinsamen Frühstück und Frühschoppen ins St. Clemens-Haus. Die Ansprache hielt in diesem Jahr Pfarrer Hammer. Die Sebastiansfahne wurde vom letztmaligen Veranstalter, der St. Josef Schützenbruderschaft Berlinghausen, an die St. Antonius Schützenbruderschaft Iseringhausen übergeben.

 

 

 

Winterwanderung des Vorstands

Am 28. Dezember 2022 unternahm der Vorstand der Schützenbruderschaft seine traditionelle Winterwanderung. Diesmal ging es nach Olpe, wo man im "Samos" einkehrte. Ein herzlicher Dank den Organisatoren!

Mit dabei waren auch der aus dem Vorstand ausgeschiedene Günter Hennecke und seine Frau Beate sowie unser neues Vorstandsmitglied Tobias Kremer.

 

 

 

Generalversammlung vom 3. Dezember 2022

Auf der Generalversammlung vom 3. Dezember wurden der erste Vorsitzende Andreas Wigger, Fähnrich Christian Wigger, Fahnenoffizier Marius Koch, Fahnenoffizier Dennis Theile und Königsoffizier und stellv. Schriftführer Sebastian Wigger wiedergewählt. Der stellv. Kassierer Günter Hennecke stellte sich nicht wieder zur Wahl. Ihm wurde ganz besonders herzlich für seinen stets verlässlichen Einsatz im Dienste der Schützenbruderschaft gedankt. Da er krankheitsbedingt nicht an der Versammlung teilnehmen konnte, wurde seinem Sohn Sebastian ein Foto überreicht, dass Günter und Beate Hennecke als Königspaar darstellt. Neu in den Vorstand gewählt wurde Tobias Kremer.

 

 

 

Die Versammlung beschloss nach eingehender Diskussion einstimmig eine Anhebung des Mitgliedsbeitrags um 5 € pro Jahr. Die Sterbekasse wird in die Vereinskasse integriert. Es bleibt bei der Auszahlung des Sterbegeldes im Todesfall eines Schützenbruders. Der Beitrag für Schützen nach Vollendung ihres 65. Lebensjahres wird um 3 € pro Jahr angehoben. Zuvor müssen sie mindestens 10 Jahre lang den regulären Beitrag eingezahlt haben.

 

 

  1. Schützenball Berlinghausen 2022
  2. Berlinghauser Schützen zu Gast auf dem Bührener Gänsereiten
  3. Kinderschützenfest in Berlinghausen
  4. Mitgliederversammlung am 10. Juli in Eichen
  5. Schützenfest in Drolshagen

Seite 1 von 23

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
Die nächsten Termine:
Keine Termine

Besuchen Sie uns auch auf:

Räumlichkeiten gesucht?

DGH Logo


Back to Top

© 2023 St. Josef-Schützenbruderschaft Berlinghausen 1920 e.V.